Unsere Turner gewinnen die Mannschaftswertung.
Louis Cupin und Kunz Rafael feiern einen Doppelsieg in ihrer Kategorie.
Aus unserem Verein waren 30 Turnerinnen und Turner am Jugendgerätecup am Start. Den Test zum Kategorienumstieg in vom K2 ins K3 hat Michelle Jordi mit Erfolg bestanden. Zum ersten Mal hat A-melia Wahlen in der Kategorie 1 teilgenommen. Auch sie hat den Test bestanden. Beide Turnerinnen erhielten das begehrte Kategorienabzeichen. Einmal mehr konnten unsere Turner Edelmetall und den begehrten Mannschaftssieg gewinnen. Stolz präsentierten sie den traditionellen Lebkuchen bei der Siegerehrung. Die Turnerinnen haben insgesamt 10 Auszeichnungen in ihren Kategorien gewonnen. Was leider Nora Kunz um nur 5 Hundertstelpunkte verwehrt wurde.
20 Turnerinnen und Turner haben unter kundiger Leitung an 5 Nachmittagen trainiert.
Fast die Hälfte hat keinen Nachmittag ausgelassen, derweil sich die anderen für einzelne Einheiten entschieden haben. Wie schon im April haben wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei Niveaugruppen eingeteilt. In der ersten Gruppe turnten die Turnerinnen der Kategorie 1 und 2.
In der zweite Gruppe die Turnerinnen und Turner der Kategorien 3 und 4. Von den Fingerspitzen bis zu den Zehenspitzen muss der Körper während der ganzen Dauer einer Übung gespannt sein. Wie im Wochenprogramm vermerkt haben wir die nachfolgend aufgeführten Ziele verfolgt:
Die Turnerinnen und Turner automatisieren ihre Übungen; sie verbessern sich in Technik und Haltung, wo nötig; sie unterstützen sich gegenseitig.
In der letzten Trainingseinheit am Freitag simulierten wir den bevorstehenden Wettkampf in Belp. In der Gruppe 2 amteten alle als Wertungsrichtende und bewerteten die einzelnen Übungen. Christoph und ich
-wir haben die Übungen auch bewertet- konnten erfreut feststellen, dass die jungen Turnerinnen und Turner meistens +/- die Übungen gleich bewerteten. Bezüglich WR-Nachwuchs müssen wir uns im TV Stettlen keine Sorgen machen. Übrigens kann die Ausbildung bereits mit 16 Jahren gemacht werden.
Als Leitende standen Antonia Schärer, Christoph Schaffer und Ueli Schaffer im Einsatz.
Michelle Jordi und David Schärer sind die neuen Champion.